
Wenn Ihr Asus Laptop-Akku nicht lädt, kann das mehrere Gründe haben – von einfachen Softwarefehlern bis hin zu defekten...
Lees Meer >>Das Aufsichtsgremium von Facebook fordert von dem Unternehmen mehr Transparenz in der Frage, welche Beiträge auf der Plattform gelöscht werden und welche bleiben. Dies werde zu ungenau kommuniziert.
Menlo Park (dpa) - Facebook hat sich in der Kontroverse um die Vorzugsbehandlung prominenter Nutzer eine Rüge von seinem einflussreichen unabhängigen Aufsichtsgremium eingefangen.
Das Online-Netzwerk sei mit seinen Informationen zu dem entsprechenden Inhalte-Programm "nicht vollständig entgegenkommend" gewesen, beschied das Gremium am Donnerstag. Es forderte von Facebook auch insgesamt mehr Transparenz rund um die Frage, warum Beiträge entfernt oder auf der Plattform belassen werden. Das werde für viele Nutzer aus Facebooks Kommunikation nicht klar.
Das Gremium besteht aus Rechtsexperten, Aktivisten und ehemaligen Politikern und ist eine Art "Oberstes Gericht" von Facebook, dessen Beschlüsse auch Gründer und Chef Mark Zuckerberg nicht überstimmen kann.
Zahlreiche Nutzer seien von den Regeln ausgenommen
Das "Wall Street Journal" hatte unlängst unter Berufung auf interne Unterlagen des Online-Netzwerks geschrieben, Facebook habe ein System geschaffen, bei dem zahlreiche Nutzer faktisch von der Anwendung der Inhalte-Regeln ausgenommen waren. Dadurch hätten sie sich Fehltritte erlauben können, die für gewöhnliche Mitglieder Konsequenzen gehabt hätten. Facebooks Regeln verbieten unter anderem Beiträge mit Beleidigungen oder Drohungen sowie die Verletzung der Privatsphäre anderer Menschen.
Das System mit Namen "Cross-Check" wurde Facebook zufolge eingerichtet, um durch eine zweite Prüfung von Entscheidungen über einzelne Beiträge Fehler zu vermeiden. Einem vom "Wall Street Journal" zitierten internen Facebook-Dokument zufolge wurde dies in vielen Fällen zu einer Art Freifahrtschein für Prominente.
Dem Zeitungsbericht zufolge sind mindestens 5,8 Millionen Facebook-Nutzer im "Cross-Check"-Programm. Bevor der Zeitungsbericht die Aufmerksamkeit auf das System lenkte, teilte Facebook dem Oversight Board auf Anfrage mit, dass es nur bei einer geringen Zahl von Entscheidungen zum Einsatz gekommen sei. Nach der Kritik bat Facebook das Gremium, "Cross Check" auf den Prüfstand zu stellen.
2021-10-21 19:18:47
Wenn Ihr Asus Laptop-Akku nicht lädt, kann das mehrere Gründe haben – von einfachen Softwarefehlern bis hin zu defekten...
Lees Meer >>Die Citizen Eco-Drive ist eine innovative Uhrentechnologie, die Licht – sowohl natürliches als auch künstliches – nutzt, um Energie zu erzeugen. Dank dieses Solarantriebs stellt si...
Lees Meer >>Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |